Produkt zum Begriff Maximen:
-
Beam Analysis Tool
Beam Analysis Software Evaluate Beam Deflection and Stress The Beam Analysis Software offers comprehensive solutions for evaluating beam deflection and stress due to direct loads on simply supported beams. With an intuitive interface, users can achieve immediate operational results. The software also includes sophisticated capabilities for intricate problem setups. Compatibility and Integration Compatible with both 32-bit and 64-bit versions of TurboCAD Pro and Platinum versions from 2015 through 2019, this tool integrates seamlessly as a plug-in. It enhances best practices by embedding beam data and all related analysis diagrams directly within the CAD files, facilitating easier revisions and collaborative efforts. Additional features include exporting analysis results to XML, or publishing them as HTML for online sharing. Integration in Ihren Workflow Der Beam Analysis Tool lässt sich nahtlos in führende CAD-Programme integrieren. Ganz egal, ob Sie mit TurboCAD Pro arbeiten oder eine andere Plattform bevorzugen. Designed For Targeted at professionals in structural, mechanical, and civil engineering fields, as well as architects, designers, builders, contractors, urban planners, and academia. Key Benefits of the Beam Analysis Software Efficient Calculations: Quickly define beams, supports, and loads with dynamic updates for hypothetical scenarios. Promotes Best Practices: Stores critical analysis data within project files for easy access and sharing, using either HTML or XML formats. User-Friendly Interface: Features an organized Windows-style interface with tabs and dropdown menus for streamlined operations. Adaptable to Changes: Allows users to reload beam configurations directly from project files to easily adjust to new requirements. Rapid ROI: Minimal startup time leads to quicker productivity gains and faster returns on investment. Revolution im Strukturbau: Der Beam Analysis Tool von IMSI Design Sind Sie bereit, die Art und Weise, wie Sie Ihre Bauprojekte angehen, für immer zu verändern? Dann warten Sie nicht länger. Der Beam Analysis Tool von IMSI Design ist nur ein paar Klicks entfernt – bereit, Sie auf Ihrem Weg zu effizienteren, präziseren und erfolgreicher gestalteten Bauprojekten zu begleiten. Fangen Sie heute noch an!
Preis: 164.95 € | Versand*: 0.00 € -
Avast Business Patch Management
Avast Business Patch Management: Effiziente Verwaltung von Software-Updates Avast Business Patch Management: Effiziente Verwaltung von Software-Updates Avast Business Patch Management ist eine umfassende Lösung zur effizienten Verwaltung von Software-Updates in Unternehmen. Mit dieser leistungsstarken Lösung können IT-Administratoren den gesamten Patch-Management-Prozess automatisieren, um sicherzustellen, dass alle Endgeräte stets auf dem neuesten Stand sind und vor bekannten Sicherheitslücken geschützt sind. Durch die zentrale Verwaltung von Software-Updates können Unternehmen Sicherheitsrisiken minimieren, die Produktivität steigern und die Einhaltung von Compliance-Anforderungen gewährleisten. Mit Avast Business Patch Management behalten Sie nicht nur die Updates für Windows-Betriebssysteme im Griff, sondern können auch tausende Drittanbieter-Lösungen auf dem aktuellen Stand halte...
Preis: 16.95 € | Versand*: 0.00 € -
Beam Analysis Tool
Beam-Analyse-Software Bewerten Sie die Durchbiegung und Spannung von Trägern Die Beam-Analyse-Software bietet umfassende Lösungen zur Bewertung der Durchbiegung und Spannung aufgrund von direkten Belastungen auf einfach unterstützten Trägern. Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche können Benutzer sofortige Betriebsergebnisse erzielen. Die Software umfasst auch anspruchsvolle Funktionen für komplexe Problemstellungen. Kompatibilität und Integration Kompatibel mit sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Versionen von TurboCAD Pro und Platinum Versionen von 2015 bis 2019, integriert sich dieses Tool nahtlos als Plug-In. Es verbessert bewährte Verfahren, indem es Trägerdaten und alle zugehörigen Analyse-Diagramme direkt in den CAD-Dateien einbettet und so einfachere Überarbeitungen und gemeinsame Bemühungen ermöglicht. Weitere Funktionen umfassen das Exportieren von Analyseergebnissen in XML oder...
Preis: 164.95 € | Versand*: 0.00 € -
Avast Business Patch Management
Sicherere Netze mit Avast Business Patch Management Avast Business Patch Management ist eine Patch-Management-Lösung, die entwickelt wurde, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Computersysteme auf dem neuesten Stand zu halten und vor Sicherheitslücken zu schützen. Dieses Tool automatisiert den Prozess der Identifizierung, des Downloads und der Installation von Sicherheitspatches für Betriebssysteme und Anwendungen von Drittanbietern auf den Geräten im Unternehmensnetzwerk. Warum ist Avast Business Patch Management die optimale Lösung? Unser bewährtes und branchenführendes Patch Management hält all Ihre Windows-Systeme und Anwendungen von Drittanbietern stets mit den aktuellsten Patches auf dem neuesten Stand. Automatisierung zur Zeitersparnis : Dank unserer Automatisierung können gründlich getestete Patches innerhalb von Minuten auf Tausenden von Geräten verteilt werden, bei minimalen Auswirkungen auf Ihr Netzwerk. Unterstützung für Patches von Drittanbieter-Anwendungen : Wir unterstützen Patches für Microsoft Windows sowie Hunderte namhafter Anbieter und Produkte wie iTunes®, Oracle®, Java, Adobe® Flash® und Reader. Patch-Management per Fernzugriff : Unabhängig davon, ob sich die Geräte auf Reisen befinden, hinter der Firewall, an dezentralen Standorten oder im Energiesparmodus, können alle Geräte gepatcht werden. Zentrale Verwaltung : Verwalten Sie alle Updates von Microsoft Windows und Hunderten von Drittanbieter-Softwareanwendungen über eine zentrale Online-Verwaltungsplattform. Schwachstellen erkennen und beheben : Erzielen Sie Compliance, begrenzen Sie Exploits ein, schließen Sie Sicherheitslücken und führen Sie per Fernzugriff Software- und Windows-Updates durch. So funktioniert es: Das Patch Management verkürzt den Softwareaktualisierungsprozess von mehreren Monaten auf wenige Minuten. Unser Team von Patch-Content-Experten untersucht jeden Patch, bevor er Ihnen zur Verfügung gestellt wird, um die nötige Compliance zu gewährleisten. Dabei lassen wir unsere langjährige Branchenexpertise und Innovationskraft in die entsprechenden Tests einfließen, damit Sie Ihre Drittanbieter-Anwendungen schnell und sicher patchen können. Alle Geräte auf fehlende Patches prüfen : Wählen Sie aus, wie häufig nach Patches gesucht werden soll – täglich, wöchentlich oder monatlich – und legen Sie fest, wann der Scan durchgeführt werden soll. Patches bereitstellen : Patches werden automatisch bereitgestellt, unabhängig vom Anbieter, der Softwareanwendung und dem Schweregrad. Sie können jedoch bei Bedarf problemlos einzelne Anbieter von diesem Vorgang ausschließen. Patchstatus überprüfen : Über das Dashboard können Sie fehlende Patches, Patchnamen und Schweregrade abrufen. Außerdem werden Versionshinweise, Releasedaten und weitere Informationen angezeigt. Zusammen mit dem Avast Virenschutz in der Avast Business Management Konsole erhalten Sie eine umfassende Sicherheitslösung zur nahtlosen Verwaltung der Endgeräte-Sicherheit mit einer einzigen Plattform. Flexible Zeitpläne: Zu gewünschten Zeiten oder manuelles angestoßenes Ausrollen der Patches auf Rechner oder Gruppen Intuitive Benutzeroberfläche: Alle Software-Updates verwalten, mit graphischen Auswertungen der installierten, fehlenden oder fehlgeschlagenen Updates Anpassbare Patches: Hersteller, Produkte oder Schweregrad für das Anwenden von Patches auswählbar; einfaches Anlegen von Ausnahmen für Anwendungen Mit Master-Agent: Alle Updates auf den Master-Agent herunterladen, der sie im verwalteten Netzwerk verteilt Patch-Scan-Ergebnisse: Detaillierte Ergebnisse in der Management-Plattform über fehlende Patches, Schweregrad, Knowledgebase-Links, Veröffentlichungsdatum, Details und mehr Erweiterte Berichte: Zustandsübersicht bezüglich Gesundheit und Sicherheit der Gerätesoftware mit einer Auswahl an einfach konfigurierbaren Berichten Automatisierte Scans: Einrichten von automatischen Scans alle 24 Stunden sowie dem Ausrollen der Updates jeden Donnerstag. Diese Einstellungen lassen sich jederzeit anpassen Tausende Patches: Ausrollen von Patches für Windows-Betriebssysteme und tausende weitere Drittanbieter-Anwendungen für umfassende Sicherheit Systemanforderungen Windows Microsoft Windows11 — x64 Microsoft Windows10 (Pro, Education, and Enterprise editions) — x64, x86 Microsoft Windows 8/8.1 (all versions except RT and Starter Edition) — x64, x86 Microsoft Windows 7 SP1 (requires KB3033929) — x64, x86 Windows Server Server 2022, 2019, 2016, 2012 (any edition with latest service pack excluding Server Core) — x64 Server 2008 R2 (requires KB3033929) — x64 Small Business Server 2011 — x64
Preis: 27.45 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist der Unterschied zwischen International Business Management, Business Development Management und International Business Development Management?
International Business Management bezieht sich auf die Verwaltung von Geschäftsaktivitäten in einem internationalen Umfeld, einschließlich der Planung, Organisation und Kontrolle von Geschäftsprozessen. Business Development Management konzentriert sich auf die Identifizierung und Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten und -märkte, um das Wachstum und den Erfolg eines Unternehmens zu fördern. International Business Development Management kombiniert beide Aspekte und bezieht sich auf die Verwaltung von Geschäftsentwicklungsaktivitäten in einem internationalen Kontext, einschließlich der Identifizierung neuer Märkte, der Erschließung von Geschäftsmöglichkeiten und der Verwaltung von Geschäftsprozessen in verschiedenen Ländern.
-
Was sind Maximen?
Maximen sind allgemeine Leitsätze oder Grundsätze, die als Richtlinien für das Handeln dienen. Sie geben Orientierung und sollen dabei helfen, moralische oder ethische Entscheidungen zu treffen. Maximen können beispielsweise in Form von Sprichwörtern oder Lebensweisheiten ausgedrückt werden.
-
Was bedeutet es, nach welchen Maximen man sein Leben führen soll, und welche Bedeutung haben Maximen in der Philosophie?
Es bedeutet, dass man sich bewusst für bestimmte Prinzipien entscheidet, nach denen man sein Leben gestalten möchte. Maximen sind Grundsätze oder Regeln, die das Handeln und Denken einer Person leiten. In der Philosophie dienen Maximen dazu, moralische Entscheidungen zu treffen und ethische Prinzipien zu reflektieren.
-
Was sind die grundlegenden Maximen des ethischen Handelns?
Die grundlegenden Maximen des ethischen Handelns sind Ehrlichkeit, Fairness und Respekt. Ethisches Handeln bedeutet, immer die Wahrheit zu sagen, gerecht zu handeln und die Würde anderer zu respektieren. Diese Maximen dienen als Leitlinien für moralisches Verhalten in allen Bereichen des Lebens.
Ähnliche Suchbegriffe für Maximen:
-
Avast Business Patch Management
Sicherere Netze mit Avast Business Patch Management Avast Business Patch Management ist eine Patch-Management-Lösung, die entwickelt wurde, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Computersysteme auf dem neuesten Stand zu halten und vor Sicherheitslücken zu schützen. Dieses Tool automatisiert den Prozess der Identifizierung, des Downloads und der Installation von Sicherheitspatches für Betriebssysteme und Anwendungen von Drittanbietern auf den Geräten im Unternehmensnetzwerk. Warum ist Avast Business Patch Management die optimale Lösung? Unser bewährtes und branchenführendes Patch Management hält all Ihre Windows-Systeme und Anwendungen von Drittanbietern stets mit den aktuellsten Patches auf dem neuesten Stand. Automatisierung zur Zeitersparnis : Dank unserer Automatisierung können gründlich getestete Patches innerhalb von Minuten auf Tausenden von Geräten verteilt werden, bei minimalen Auswirkungen auf Ihr Netzwerk. Unterstützung für Patches von Drittanbieter-Anwendungen : Wir unterstützen Patches für Microsoft Windows sowie Hunderte namhafter Anbieter und Produkte wie iTunes®, Oracle®, Java, Adobe® Flash® und Reader. Patch-Management per Fernzugriff : Unabhängig davon, ob sich die Geräte auf Reisen befinden, hinter der Firewall, an dezentralen Standorten oder im Energiesparmodus, können alle Geräte gepatcht werden. Zentrale Verwaltung : Verwalten Sie alle Updates von Microsoft Windows und Hunderten von Drittanbieter-Softwareanwendungen über eine zentrale Online-Verwaltungsplattform. Schwachstellen erkennen und beheben : Erzielen Sie Compliance, begrenzen Sie Exploits ein, schließen Sie Sicherheitslücken und führen Sie per Fernzugriff Software- und Windows-Updates durch. So funktioniert es: Das Patch Management verkürzt den Softwareaktualisierungsprozess von mehreren Monaten auf wenige Minuten. Unser Team von Patch-Content-Experten untersucht jeden Patch, bevor er Ihnen zur Verfügung gestellt wird, um die nötige Compliance zu gewährleisten. Dabei lassen wir unsere langjährige Branchenexpertise und Innovationskraft in die entsprechenden Tests einfließen, damit Sie Ihre Drittanbieter-Anwendungen schnell und sicher patchen können. Alle Geräte auf fehlende Patches prüfen : Wählen Sie aus, wie häufig nach Patches gesucht werden soll – täglich, wöchentlich oder monatlich – und legen Sie fest, wann der Scan durchgeführt werden soll. Patches bereitstellen : Patches werden automatisch bereitgestellt, unabhängig vom Anbieter, der Softwareanwendung und dem Schweregrad. Sie können jedoch bei Bedarf problemlos einzelne Anbieter von diesem Vorgang ausschließen. Patchstatus überprüfen : Über das Dashboard können Sie fehlende Patches, Patchnamen und Schweregrade abrufen. Außerdem werden Versionshinweise, Releasedaten und weitere Informationen angezeigt. Zusammen mit dem Avast Virenschutz in der Avast Business Management Konsole erhalten Sie eine umfassende Sicherheitslösung zur nahtlosen Verwaltung der Endgeräte-Sicherheit mit einer einzigen Plattform. Flexible Zeitpläne: Zu gewünschten Zeiten oder manuelles angestoßenes Ausrollen der Patches auf Rechner oder Gruppen Intuitive Benutzeroberfläche: Alle Software-Updates verwalten, mit graphischen Auswertungen der installierten, fehlenden oder fehlgeschlagenen Updates Anpassbare Patches: Hersteller, Produkte oder Schweregrad für das Anwenden von Patches auswählbar; einfaches Anlegen von Ausnahmen für Anwendungen Mit Master-Agent: Alle Updates auf den Master-Agent herunterladen, der sie im verwalteten Netzwerk verteilt Patch-Scan-Ergebnisse: Detaillierte Ergebnisse in der Management-Plattform über fehlende Patches, Schweregrad, Knowledgebase-Links, Veröffentlichungsdatum, Details und mehr Erweiterte Berichte: Zustandsübersicht bezüglich Gesundheit und Sicherheit der Gerätesoftware mit einer Auswahl an einfach konfigurierbaren Berichten Automatisierte Scans: Einrichten von automatischen Scans alle 24 Stunden sowie dem Ausrollen der Updates jeden Donnerstag. Diese Einstellungen lassen sich jederzeit anpassen Tausende Patches: Ausrollen von Patches für Windows-Betriebssysteme und tausende weitere Drittanbieter-Anwendungen für umfassende Sicherheit Systemanforderungen Windows Microsoft Windows11 — x64 Microsoft Windows10 (Pro, Education, and Enterprise editions) — x64, x86 Microsoft Windows 8/8.1 (all versions except RT and Starter Edition) — x64, x86 Microsoft Windows 7 SP1 (requires KB3033929) — x64, x86 Windows Server Server 2022, 2019, 2016, 2012 (any edition with latest service pack excluding Server Core) — x64 Server 2008 R2 (requires KB3033929) — x64 Small Business Server 2011 — x64
Preis: 26.95 € | Versand*: 0.00 € -
Avast Business Patch Management
Sicherere Netze mit Avast Business Patch Management Avast Business Patch Management ist eine Patch-Management-Lösung, die entwickelt wurde, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Computersysteme auf dem neuesten Stand zu halten und vor Sicherheitslücken zu schützen. Dieses Tool automatisiert den Prozess der Identifizierung, des Downloads und der Installation von Sicherheitspatches für Betriebssysteme und Anwendungen von Drittanbietern auf den Geräten im Unternehmensnetzwerk. Warum ist Avast Business Patch Management die optimale Lösung? Unser bewährtes und branchenführendes Patch Management hält all Ihre Windows-Systeme und Anwendungen von Drittanbietern stets mit den aktuellsten Patches auf dem neuesten Stand. Automatisierung zur Zeitersparnis : Dank unserer Automatisierung können gründlich getestete Patches innerhalb von Minuten auf Tausenden von Geräten verteilt werden, bei minimalen Auswirkungen auf Ihr Netzwerk. Unterstützung für Patches von Drittanbieter-Anwendungen : Wir unterstützen Patches für Microsoft Windows sowie Hunderte namhafter Anbieter und Produkte wie iTunes®, Oracle®, Java, Adobe® Flash® und Reader. Patch-Management per Fernzugriff : Unabhängig davon, ob sich die Geräte auf Reisen befinden, hinter der Firewall, an dezentralen Standorten oder im Energiesparmodus, können alle Geräte gepatcht werden. Zentrale Verwaltung : Verwalten Sie alle Updates von Microsoft Windows und Hunderten von Drittanbieter-Softwareanwendungen über eine zentrale Online-Verwaltungsplattform. Schwachstellen erkennen und beheben : Erzielen Sie Compliance, begrenzen Sie Exploits ein, schließen Sie Sicherheitslücken und führen Sie per Fernzugriff Software- und Windows-Updates durch. So funktioniert es: Das Patch Management verkürzt den Softwareaktualisierungsprozess von mehreren Monaten auf wenige Minuten. Unser Team von Patch-Content-Experten untersucht jeden Patch, bevor er Ihnen zur Verfügung gestellt wird, um die nötige Compliance zu gewährleisten. Dabei lassen wir unsere langjährige Branchenexpertise und Innovationskraft in die entsprechenden Tests einfließen, damit Sie Ihre Drittanbieter-Anwendungen schnell und sicher patchen können. Alle Geräte auf fehlende Patches prüfen : Wählen Sie aus, wie häufig nach Patches gesucht werden soll – täglich, wöchentlich oder monatlich – und legen Sie fest, wann der Scan durchgeführt werden soll. Patches bereitstellen : Patches werden automatisch bereitgestellt, unabhängig vom Anbieter, der Softwareanwendung und dem Schweregrad. Sie können jedoch bei Bedarf problemlos einzelne Anbieter von diesem Vorgang ausschließen. Patchstatus überprüfen : Über das Dashboard können Sie fehlende Patches, Patchnamen und Schweregrade abrufen. Außerdem werden Versionshinweise, Releasedaten und weitere Informationen angezeigt. Zusammen mit dem Avast Virenschutz in der Avast Business Management Konsole erhalten Sie eine umfassende Sicherheitslösung zur nahtlosen Verwaltung der Endgeräte-Sicherheit mit einer einzigen Plattform. Flexible Zeitpläne: Zu gewünschten Zeiten oder manuelles angestoßenes Ausrollen der Patches auf Rechner oder Gruppen Intuitive Benutzeroberfläche: Alle Software-Updates verwalten, mit graphischen Auswertungen der installierten, fehlenden oder fehlgeschlagenen Updates Anpassbare Patches: Hersteller, Produkte oder Schweregrad für das Anwenden von Patches auswählbar; einfaches Anlegen von Ausnahmen für Anwendungen Mit Master-Agent: Alle Updates auf den Master-Agent herunterladen, der sie im verwalteten Netzwerk verteilt Patch-Scan-Ergebnisse: Detaillierte Ergebnisse in der Management-Plattform über fehlende Patches, Schweregrad, Knowledgebase-Links, Veröffentlichungsdatum, Details und mehr Erweiterte Berichte: Zustandsübersicht bezüglich Gesundheit und Sicherheit der Gerätesoftware mit einer Auswahl an einfach konfigurierbaren Berichten Automatisierte Scans: Einrichten von automatischen Scans alle 24 Stunden sowie dem Ausrollen der Updates jeden Donnerstag. Diese Einstellungen lassen sich jederzeit anpassen Tausende Patches: Ausrollen von Patches für Windows-Betriebssysteme und tausende weitere Drittanbieter-Anwendungen für umfassende Sicherheit Systemanforderungen Windows Microsoft Windows11 — x64 Microsoft Windows10 (Pro, Education, and Enterprise editions) — x64, x86 Microsoft Windows 8/8.1 (all versions except RT and Starter Edition) — x64, x86 Microsoft Windows 7 SP1 (requires KB3033929) — x64, x86 Windows Server Server 2022, 2019, 2016, 2012 (any edition with latest service pack excluding Server Core) — x64 Server 2008 R2 (requires KB3033929) — x64 Small Business Server 2011 — x64
Preis: 25.45 € | Versand*: 0.00 € -
Avast Business Patch Management
Sicherere Netze mit Avast Business Patch Management Avast Business Patch Management ist eine Patch-Management-Lösung, die entwickelt wurde, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Computersysteme auf dem neuesten Stand zu halten und vor Sicherheitslücken zu schützen. Dieses Tool automatisiert den Prozess der Identifizierung, des Downloads und der Installation von Sicherheitspatches für Betriebssysteme und Anwendungen von Drittanbietern auf den Geräten im Unternehmensnetzwerk. Warum ist Avast Business Patch Management die optimale Lösung? Unser bewährtes und branchenführendes Patch Management hält all Ihre Windows-Systeme und Anwendungen von Drittanbietern stets mit den aktuellsten Patches auf dem neuesten Stand. Automatisierung zur Zeitersparnis : Dank unserer Automatisierung können gründlich getestete Patches innerhalb von Minuten auf Tausenden von Geräten verteilt werden, bei minimalen Auswirkungen auf Ihr Netzwerk. Unterstützung für Patches von Drittanbieter-Anwendungen : Wir unterstützen Patches für Microsoft Windows sowie Hunderte namhafter Anbieter und Produkte wie iTunes®, Oracle®, Java, Adobe® Flash® und Reader. Patch-Management per Fernzugriff : Unabhängig davon, ob sich die Geräte auf Reisen befinden, hinter der Firewall, an dezentralen Standorten oder im Energiesparmodus, können alle Geräte gepatcht werden. Zentrale Verwaltung : Verwalten Sie alle Updates von Microsoft Windows und Hunderten von Drittanbieter-Softwareanwendungen über eine zentrale Online-Verwaltungsplattform. Schwachstellen erkennen und beheben : Erzielen Sie Compliance, begrenzen Sie Exploits ein, schließen Sie Sicherheitslücken und führen Sie per Fernzugriff Software- und Windows-Updates durch. So funktioniert es: Das Patch Management verkürzt den Softwareaktualisierungsprozess von mehreren Monaten auf wenige Minuten. Unser Team von Patch-Content-Experten untersucht jeden Patch, bevor er Ihnen zur Verfügung gestellt wird, um die nötige Compliance zu gewährleisten. Dabei lassen wir unsere langjährige Branchenexpertise und Innovationskraft in die entsprechenden Tests einfließen, damit Sie Ihre Drittanbieter-Anwendungen schnell und sicher patchen können. Alle Geräte auf fehlende Patches prüfen : Wählen Sie aus, wie häufig nach Patches gesucht werden soll – täglich, wöchentlich oder monatlich – und legen Sie fest, wann der Scan durchgeführt werden soll. Patches bereitstellen : Patches werden automatisch bereitgestellt, unabhängig vom Anbieter, der Softwareanwendung und dem Schweregrad. Sie können jedoch bei Bedarf problemlos einzelne Anbieter von diesem Vorgang ausschließen. Patchstatus überprüfen : Über das Dashboard können Sie fehlende Patches, Patchnamen und Schweregrade abrufen. Außerdem werden Versionshinweise, Releasedaten und weitere Informationen angezeigt. Zusammen mit dem Avast Virenschutz in der Avast Business Management Konsole erhalten Sie eine umfassende Sicherheitslösung zur nahtlosen Verwaltung der Endgeräte-Sicherheit mit einer einzigen Plattform. Flexible Zeitpläne: Zu gewünschten Zeiten oder manuelles angestoßenes Ausrollen der Patches auf Rechner oder Gruppen Intuitive Benutzeroberfläche: Alle Software-Updates verwalten, mit graphischen Auswertungen der installierten, fehlenden oder fehlgeschlagenen Updates Anpassbare Patches: Hersteller, Produkte oder Schweregrad für das Anwenden von Patches auswählbar; einfaches Anlegen von Ausnahmen für Anwendungen Mit Master-Agent: Alle Updates auf den Master-Agent herunterladen, der sie im verwalteten Netzwerk verteilt Patch-Scan-Ergebnisse: Detaillierte Ergebnisse in der Management-Plattform über fehlende Patches, Schweregrad, Knowledgebase-Links, Veröffentlichungsdatum, Details und mehr Erweiterte Berichte: Zustandsübersicht bezüglich Gesundheit und Sicherheit der Gerätesoftware mit einer Auswahl an einfach konfigurierbaren Berichten Automatisierte Scans: Einrichten von automatischen Scans alle 24 Stunden sowie dem Ausrollen der Updates jeden Donnerstag. Diese Einstellungen lassen sich jederzeit anpassen Tausende Patches: Ausrollen von Patches für Windows-Betriebssysteme und tausende weitere Drittanbieter-Anwendungen für umfassende Sicherheit Systemanforderungen Windows Microsoft Windows11 — x64 Microsoft Windows10 (Pro, Education, and Enterprise editions) — x64, x86 Microsoft Windows 8/8.1 (all versions except RT and Starter Edition) — x64, x86 Microsoft Windows 7 SP1 (requires KB3033929) — x64, x86 Windows Server Server 2022, 2019, 2016, 2012 (any edition with latest service pack excluding Server Core) — x64 Server 2008 R2 (requires KB3033929) — x64 Small Business Server 2011 — x64
Preis: 24.95 € | Versand*: 0.00 € -
Avast Business Patch Management
Sicherere Netze mit Avast Business Patch Management Avast Business Patch Management ist eine Patch-Management-Lösung, die entwickelt wurde, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Computersysteme auf dem neuesten Stand zu halten und vor Sicherheitslücken zu schützen. Dieses Tool automatisiert den Prozess der Identifizierung, des Downloads und der Installation von Sicherheitspatches für Betriebssysteme und Anwendungen von Drittanbietern auf den Geräten im Unternehmensnetzwerk. Warum ist Avast Business Patch Management die optimale Lösung? Unser bewährtes und branchenführendes Patch Management hält all Ihre Windows-Systeme und Anwendungen von Drittanbietern stets mit den aktuellsten Patches auf dem neuesten Stand. Automatisierung zur Zeitersparnis : Dank unserer Automatisierung können gründlich getestete Patches innerhalb von Minuten auf Tausenden von Geräten verteilt werden, bei minimalen Auswirkungen auf Ihr Netzwerk. Unterstützung für Patches von Drittanbieter-Anwendungen : Wir unterstützen Patches für Microsoft Windows sowie Hunderte namhafter Anbieter und Produkte wie iTunes®, Oracle®, Java, Adobe® Flash® und Reader. Patch-Management per Fernzugriff : Unabhängig davon, ob sich die Geräte auf Reisen befinden, hinter der Firewall, an dezentralen Standorten oder im Energiesparmodus, können alle Geräte gepatcht werden. Zentrale Verwaltung : Verwalten Sie alle Updates von Microsoft Windows und Hunderten von Drittanbieter-Softwareanwendungen über eine zentrale Online-Verwaltungsplattform. Schwachstellen erkennen und beheben : Erzielen Sie Compliance, begrenzen Sie Exploits ein, schließen Sie Sicherheitslücken und führen Sie per Fernzugriff Software- und Windows-Updates durch. So funktioniert es: Das Patch Management verkürzt den Softwareaktualisierungsprozess von mehreren Monaten auf wenige Minuten. Unser Team von Patch-Content-Experten untersucht jeden Patch, bevor er Ihnen zur Verfügung gestellt wird, um die nötige Compliance zu gewährleisten. Dabei lassen wir unsere langjährige Branchenexpertise und Innovationskraft in die entsprechenden Tests einfließen, damit Sie Ihre Drittanbieter-Anwendungen schnell und sicher patchen können. Alle Geräte auf fehlende Patches prüfen : Wählen Sie aus, wie häufig nach Patches gesucht werden soll – täglich, wöchentlich oder monatlich – und legen Sie fest, wann der Scan durchgeführt werden soll. Patches bereitstellen : Patches werden automatisch bereitgestellt, unabhängig vom Anbieter, der Softwareanwendung und dem Schweregrad. Sie können jedoch bei Bedarf problemlos einzelne Anbieter von diesem Vorgang ausschließen. Patchstatus überprüfen : Über das Dashboard können Sie fehlende Patches, Patchnamen und Schweregrade abrufen. Außerdem werden Versionshinweise, Releasedaten und weitere Informationen angezeigt. Zusammen mit dem Avast Virenschutz in der Avast Business Management Konsole erhalten Sie eine umfassende Sicherheitslösung zur nahtlosen Verwaltung der Endgeräte-Sicherheit mit einer einzigen Plattform. Flexible Zeitpläne: Zu gewünschten Zeiten oder manuelles angestoßenes Ausrollen der Patches auf Rechner oder Gruppen Intuitive Benutzeroberfläche: Alle Software-Updates verwalten, mit graphischen Auswertungen der installierten, fehlenden oder fehlgeschlagenen Updates Anpassbare Patches: Hersteller, Produkte oder Schweregrad für das Anwenden von Patches auswählbar; einfaches Anlegen von Ausnahmen für Anwendungen Mit Master-Agent: Alle Updates auf den Master-Agent herunterladen, der sie im verwalteten Netzwerk verteilt Patch-Scan-Ergebnisse: Detaillierte Ergebnisse in der Management-Plattform über fehlende Patches, Schweregrad, Knowledgebase-Links, Veröffentlichungsdatum, Details und mehr Erweiterte Berichte: Zustandsübersicht bezüglich Gesundheit und Sicherheit der Gerätesoftware mit einer Auswahl an einfach konfigurierbaren Berichten Automatisierte Scans: Einrichten von automatischen Scans alle 24 Stunden sowie dem Ausrollen der Updates jeden Donnerstag. Diese Einstellungen lassen sich jederzeit anpassen Tausende Patches: Ausrollen von Patches für Windows-Betriebssysteme und tausende weitere Drittanbieter-Anwendungen für umfassende Sicherheit Systemanforderungen Windows Microsoft Windows11 — x64 Microsoft Windows10 (Pro, Education, and Enterprise editions) — x64, x86 Microsoft Windows 8/8.1 (all versions except RT and Starter Edition) — x64, x86 Microsoft Windows 7 SP1 (requires KB3033929) — x64, x86 Windows Server Server 2022, 2019, 2016, 2012 (any edition with latest service pack excluding Server Core) — x64 Server 2008 R2 (requires KB3033929) — x64 Small Business Server 2011 — x64
Preis: 23.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die 8 Maximen von Klaus Hurrelmann?
Die 8 Maximen von Klaus Hurrelmann sind: 1) Die Maxime der Prävention, 2) Die Maxime der Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, 3) Die Maxime der Partizipation, 4) Die Maxime der Gleichheit und Chancengerechtigkeit, 5) Die Maxime der Integration, 6) Die Maxime der Verantwortung, 7) Die Maxime der Nachhaltigkeit und 8) Die Maxime der internationalen Zusammenarbeit. Diese Maximen dienen als Leitlinien für die Gestaltung von Politik und Maßnahmen im Bereich der Jugend- und Bildungspolitik.
-
Was sind die grundlegenden Maximen, die in verschiedenen Bereichen wie Ethik, Recht, Philosophie und Management Anwendung finden?
Die grundlegenden Maximen, die in verschiedenen Bereichen Anwendung finden, beinhalten Prinzipien wie Gerechtigkeit, Fairness und Respekt für die Autonomie anderer. Diese Werte sind in der Ethik von zentraler Bedeutung und dienen als Leitfaden für moralisches Handeln. Im Rechtssystem bilden Prinzipien wie Rechtsstaatlichkeit, Gleichheit vor dem Gesetz und Schutz der individuellen Rechte die Grundlage für gerechte und geregelte Gesellschaften. In der Philosophie werden Maximen wie Wahrheitssuche, kritisches Denken und die Suche nach Weisheit als grundlegende Prinzipien betrachtet, die das Streben nach Erkenntnis und Verständnis leiten. Im Management sind Prinzipien wie Effizienz, Transparenz und Verantwortlichkeit von zentraler Bedeutung,
-
Was sind die grundlegenden Maximen, die in verschiedenen Bereichen wie Ethik, Recht, Philosophie und Management angewendet werden?
Die grundlegenden Maximen, die in verschiedenen Bereichen angewendet werden, beinhalten Prinzipien wie Gerechtigkeit, Fairness und Respekt für die Autonomie anderer. Diese Maximen dienen als Leitlinien für ethisches Verhalten und Entscheidungsfindung. Im Bereich des Rechts werden Prinzipien wie Rechtsstaatlichkeit, Gleichheit vor dem Gesetz und Schutz der individuellen Rechte angewendet. In der Philosophie werden Maximen wie Wahrhaftigkeit, Rationalität und kritisches Denken als grundlegende Prinzipien betrachtet. Im Management werden Prinzipien wie Effizienz, Transparenz und Verantwortlichkeit angewendet, um eine erfolgreiche Führung und Organisation zu gewährleisten.
-
Was sind die grundlegenden Maximen, die in verschiedenen Bereichen wie Ethik, Recht, Philosophie und Management angewendet werden?
Die grundlegenden Maximen, die in verschiedenen Bereichen angewendet werden, beinhalten Prinzipien wie Gerechtigkeit, Fairness und Respekt für die Autonomie anderer. Diese Maximen dienen als Leitlinien für ethisches Verhalten und Entscheidungsfindung. Im Bereich des Rechts werden Prinzipien wie Gleichheit vor dem Gesetz und Schutz der individuellen Rechte angewendet. In der Philosophie werden Maximen wie Wahrhaftigkeit, Rationalität und moralische Integrität als grundlegende Prinzipien betrachtet. Im Management werden Maximen wie Effizienz, Transparenz und Verantwortlichkeit angewendet, um eine erfolgreiche Führung und Organisation zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.